ERGEBNISSE
Das eQvet-us Referenzrahmenprogramm für nachhaltige Entwicklung stellt eine innovative Lösung gemäß den neuen EQAVET Empfehlungen dar:
- eQvet-us Rahmenprogramm – Indikatoren der Mittel, um Qualitätssicherungssysteme für unterschiedliche Bereiche aufzusetzen, die sich an den Bedürfnissen der Berufsbildungsinstitute orientieren, basierend auf den drei Säulen nachhaltiger Entwicklung: sozial, ökonomisch, ökologisch; (PDF)
- eQvet-us Praxisset – ein Handbuch für die Implementierung, Evaluation und Rezension sowie einem selbstdiagnostischen Tool; (PDF)
- Implementierung und Testung des eQvet-us Rahmenprogramms und Praxissets in Partnerorganisationen; (PDF)
eQvet-us Empfehlungsleitfaden, der Anleitung für die Erhaltung der Qualitätssicherungssysteme beinhaltet, die von den Berufsbildungsinstituten implementiert wurden: bewährte Methoden oder Strategien zur Unterstützung
Eine innovative eQvet-us Peer-Learning Evaluationsmethode für die Bewertung von Trainees und der Qualität von Fachkräfteprogrammen der Berufsbildungsinstitute als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung:
- eQvet-us Methodik für messbare Umweltkompetenzen und Evaluation der Nachhaltigkeits-Trainings bietet Bewertungsmöglichkeiten auf vier Ebenen:
- Reaktion
- Lernfortschritt
- Verhalten
- Ergebnisse der Untersuchung der Effekte der Trainings auf das Unternehmen durch die Leistung der Trainees; (PDF)
- Implementierung und Testung der eQvet-us Peer-Learning Evaluationsmethode;
- eQvet-us Empfehlungsleitfaden für messbare Umweltkompetenzen und die Evaluation von Nachhaltigkeits-Trainings.(PDF)